KARO e.V.
Konzerte, Karaoke, Punkrock, Karo.
Unser wöchentliches Programm:
Black Thirstday
Jeden Donnerstag
Liebe Freunde der pechschwarzen Verführung. Ab sofort gibt es im Karo den Black Thirstday. In gemütlicher Atmosphäre, irgendwo zwischen Punkrock und Christian Steiffen, mit netten Stammgästen und immer wieder neuen Gesichtern.
Jetzt jeden Donnerstag: Hauseigenes Lakritzgebräu für nur schlappe 1,50€. Also kommt ran und ölt eure Kehlen mit unserem leckeren Kettenfett! Wir freuen uns auf euch....
Tatort
Jeden Sonntag 19 Uhr Doors 20:15 Uhr Beginn
Welches Team ermittelt heute? Was ist die Mordwaffe? Und wer ist der Täter? Diese Fragen und mehr werden Sonntags ab 20:15 Uhr beim Tatort beantwortet. Genießt die Kriminalfilm-Reihe bei uns mit Knabberkram und Getränken auf der Leinwand.
Wie jedes Mal freuen wir uns auf euch!
Programm Januar 2025:
Blowchunks & broziOm & the bUnkers aus Bremen
17.01.2025
19 Uhr Doors
20 Uhr Beginn
Die Garage - Punkband “The Blowchunks“ fand sich um die Jahrtausendwende zusammen, um die einem Kumpel zu helfen, seine neu gegründete Plattenfirma auszutesten. Herauskam das wohl lauteste Debut der Musikgeschichte, das wohlwollend in der internationalen Fachpresse vom OX Fanzine bis zum Maximum Rock’N’Roll registriert wurde. Dem Debut auf Sonico Records folgten weitere Vinyl-Veröffentlichungen bei Highschool Refuse Records oder P. Trash Records. Diverse Sampler Einträge wie "Little People Big Noise" oder "Alphamonic – Burning Material" ergänzten den Backkatalog der Band. Heute sind die Blowchunks wieder da und haben neben den alten Hits neues Material im Koffer. Mütter, sperrt Eure Töchter ein: Die Bruce Lee des Punk sind in der Stadt.
Geboren in der ersten großen Welle der Pandemie im Mai 2020, konstruiert aus den Bruchstücken der alt eingesessenen Bremer Underground Musik- Szene, frisch kombiniert mit dem langjährigen Wahl-Berliner Multifunktions- Künstler broziOm, entstand in einem düsteren Bunker im tiefen Bremer Osten ein neues Musikprojekt, dessen musikalischer Werdegang noch nicht ansatzweise abzusehen ist. Im weitesten Sinne lässt sich hier ein Bezug zum Post- Punk erahnen, auf den Einsatz von Gitarren wird eher Genre- untypisch bewußt verzichtet, dafür wird unter Verwendung recht ungewöhnlicher Instrumentierung ohne jegliche Berührungsängste musikalisch freigeistig und genre- grenzenlos experimentiert. Die gesamte Kraft und eigentümliche Magie des vielschichtigen musikalischen Universums von broziOm & the bUnkers entfaltet sich am besten in den Liveshows des umtriebigen Trios. Das geneigte Publikum erwartet eine intensive und eindringliche musikalische Erfahrung, mit viel Wucht und Aktion, vom tanzbaren kleinen Hard- Pop Juwel bis zur ausufernden hochenergetischen Jam- Session ist in dem bunt- düsteren Repertoire so eigenes sicht- und hörbares Spektakel für Augen und Ohren dabei. „Psyco Art Panck“ eben...
Geschlossene Gesellschaft
18.01.2025
Ihr müsst leider draußen bleiben!
Notausgang, Sascha & die Heringe und Fliesenleger
25.01.2025
19 Uhr Doors
20 Uhr Beginn
Wenn melodischer Punkrock in euren Ohrschmuscheln schallern soll, dann kann es nur von diesen Bands kommen. Mehr Infos folgen in kürze.
Fullhouse Blues
29.01.2025 19 Uhr Doors 20 Uhr Beginn
Jeden letzten Mittwoch im Monat treffen sich die verschiedensten Musiker im Karo, um gemeinsam Blues und artverwandte Musikstile dem Publikum zu präsentieren. Die Session beginnt um 20 Uhr und endet um 23 Uhr.
Wie jedes Mal freuen wir uns auf euch!
Programm März 2025:
Ozean Zeit Politik & Poesie
07.03.2025 19 Uhr Doors 20 Uhr Beginn
Die Zeit wird knapp und das Meer eng. Während wir noch über nasse Füße jammern, steht den anderen das Wasser schon bis zum Hals. Das Klima kippt und das Patriarchat schlägt zurück. Wir drohen auseinander zu treiben, unterzugehen in dieser orientierungslosen Zeit, weil wir nicht mehr wissen, welches Ungeheuer die Bedrohung und welcher Strom der richtige ist.
Sunna taucht ab in den Mariannengraben des Kapitalismus, sucht nach der rettenden feministischen Pointe und meutert mit Poesie gegen Ignoranz.
Letztendlich sitzen doch alle im selben Boot und so nimmt sie ihr Publikum mit auf Kaperfahrt, um neue Seekarten zu zeichnen, gemeinsam Hoffnung und Wasser zu schöpfen und die Schätze der Welt umzuverteilen – aber diesmal solidarisch!
Bitte vor und während Veranstaltung nicht rauchen. Es gibt eine Raucherpause.
Hier folgt bald mehr!
Diese neue Website ist weiterhin im Aufbau aber nun für euch zu bestaunen. Es wird stetig neues hinzugefügt und verbessert. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen.